Artikel mit dem Tag "Kongresse/Fortbildungen"



19. März 2025
Seit mittlerweile 15 Jahren bin ich den Notarztkursen in Langenargen und nun in Roggenburg treu. Einer meiner Mentoren, Dr. Dr. Burkhard Dirks hat mich damals kurz nach meiner Approbation in sein Ausbilderteam geholt. Lange bin ich nun schon selbst Notarzt und aus den Tutoren von damals sind auch gestandene Persönlichkeiten geworden. Nachdem der Kurs nicht mehr im Schloss Montfort in Langenargen stattfinden kann, haben wir glücklicherweise im Kloster Roggenburg nahe Ulm eine neue Heimat...
17. März 2025
Die Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Notärzte (agswn) ist die notärztliche Interessensvertretung in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Im Rahmen des interprofessionellen und interdisziplinären Ansatzes dieser Organisation steht aber auch Nichtärzten der Verein und seine Veranstaltungen offen. Die agswn ist somit auch ein Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der Notärzte Deutschlands (BAND). Die Vereinsarbeit ist eine Mischung aus Berufspolitik,...
23. September 2024
Am vergangenen Wochenende fand erneut erfolgreich der GRC Reanimationsdialog 2024 in Köln statt. Als Mitglied des GRC Exekutivkomitee's war ich etwas in die Planungen und dann auch in die Durchführung involviert. An zwei Tagen gab es vor ausgebuchten Rängen Beiträge zu allen Sparten dieser mittlerweile großen sowie präsenten aber weiterhin wachsenden Fachgesellschaft. Neben dem ERC/GRC Kursangeboten und wissenschaftlichen Beiträgen kamen so bsp. auch verschiedene Ersthelfer-Initiativen...
14. April 2024
Ich möchte gern an dieser Stelle aufmerksam machen auf das phantastische Fortbildungsangebot am Universitäts-Notfallzentrum (UNZ) bzw. Zentrum für Notfall- und Rettungsmedizin unter der Leitung von Prof. Hans-Jörg Busch. Unter https://www.uniklinik-freiburg.de/notfallzentrum/fort-und-weiterbildung.html kann man sich über die aktuell terminierten Veranstaltungen informieren und ggf. auch direkt anmelden. Besonders hinweisen möchte auf den geplanten ersten Freiburger Kurs für...
14. April 2024
Das Fachwissen und Fertigkeiten leider nur eine gewisse Halbwertszeit haben ist allgemein bekannt und wird immer wieder betont. Doch will man es bei sich selbst nicht wahrhaben bzw. es geht ohne bösen Willen im allgemeinen Trubel unter. So erging es mir nun mit dem European Paediatric Advanced Life Support Course (EPALS), den ich vor stolzen 15 Jahren in Siegen absolviert habe. Zwar hatte ich in diesem Kurskonzept sogar in den ersten Folgejahren etwas unterrichtet, aber nun waren über 10...
04. Dezember 2022
Ein weiteres Jahreshighlight war für mich die Einladung zur ersten youngDGINA Winterschool in Tübingen, also der Gruppierung junger Notfallmediziner in der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V.. Organisiert wurde diese Premiere von meinem geschätzten Freund Navid Azad und seinen Kumpanen ;-), wie konnte ich da zur der ehrenhaften Einladung "nein" sagen? Selbst wenn das erarbeitete Programm auch für mich selbst sehr lohnenswert war (ich allerdings aus...
04. Dezember 2022
Die Notarztkurse im Kloster Roggenburg sind für mich immer ein besonderes Erlebnis: Es hat schon was von Familientreffen. Seit 2010 bin ich den Notarztkursen, früher in Langenargen und nun im Kloster Roggenburg, verbunden, und es haben sich langjährige und intensive Freundschaften entwickelt. Schon Wochen vorher steigt daher die Vorfreude zunehmend die Kollegen/Freunde wieder zu treffen und es gibt dann schlußendlich vor Ort viel zu bequatschen. Ich denke bei aller fachlicher Motivation...
27. Februar 2022
Und von noch einer Fortbildung möchte ich berichten. Eine längere Zeit der Fortbildungen und Qualifizierungen liegt nun hinter mir, daher ist es zwischenzeitlich auch ruhig auf dieser Seite geworden. Nun freue ich mich aber wieder mehr praktisch tätig zu sein und auch mal wieder selbst zu dozieren. Der Kursteil der Zusatzbezeichnung Sportmedizin erstreckt sich über insgesamt gut vier Wochen, schon letztes Jahr hatte ich einen Wochenblock besucht (online!, was besser funktioniert hat als...
26. Februar 2022
Es ist schon eine Weile her, leider habe ich es bisher versäumt hier an dieser Stelle von diesem persönlichen Schmankerl zu berichten. Die Echo-Kurse von Jens Schneider am Herzzentrum Bad Krozingen sind schon lange legendär, schon lange hatte ich mir eine Teilnahme vorgenommen, nun hat es zumindest schon mal zum Einsteigerkurs gereicht. Aber nicht nur fachlich ist der Kurs klasse, sondern ich kenne kaum einen Referenten, der mehr auf eine exzellente Didaktik achtet und dennoch kollegial und...
02. Oktober 2021
Was für eine Freude! Endlich endlich mal wieder eine Präsenzfortbildung. Ich muss ja zugeben, dass ich in den letzten zwei Jahren schon erkannt habe, dass man nicht für jede Veranstaltung durch die Gegend reisen muss, aber bei Events mit dem Fokus auf den kollegialen Austausch ist die Präsenz schon sehr wichtig. Für alle an der Luftrettung Interessierten hier nun mein persönlicher und somit subjektiver Veranstaltungsrückblick: Bevor ich zu den Inhalten komme möchte ich PD Dr. Björn...

Mehr anzeigen